Über uns

Prandium – Ursprung und Bedeutung


Der Begriff Prandium stammt aus dem Lateinischen und bezeichnete im alten Rom ein zweites Frühstück, das um die Mittagszeit eingenommen wurde. Serviert wurden meist kalte Speisen wie Käse, Feigen, Oliven, Nüsse, Gemüse, Eier, Pilze und Früchte – oder aufgewärmte Reste der Cena, der Hauptmahlzeit am späten Nachmittag, wie Pökelfleisch, Schinken oder Schweinskopf.

Im 6. Jahrhundert legte Benedikt von Nursia das Prandium als Mittagsmahlzeit der Mönche fest. Über die Klöster fand der Begriff ab dem Mittelalter seinen Weg in die deutsche Sprache.

Von der Tradition in die Moderne


Prandium Solutions versteht sich als Beratungsunternehmen, das die historische Tradition der gemeinsamen Mahlzeit mit den aktuellen Anforderungen der Gemeinschaftsverpflegung und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet.

In einer Welt im stetigen Wandel, geprägt von knappen personellen Ressourcen, sehen wir die Einbindung modernster Techniken, sinnvoller Robotik, innovativer Verfahren und Künstlicher Intelligenz nicht als Hindernis, sondern als Schlüssel, um traditionelle Esskulturen zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Prandium
Uwe Thiele (Prandium Solutions)

Unsere Expertise – Ihr Vorteil

Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in der einzigartigen Kombination aus über 25 Jahren gastronomischer Fachkompetenz und umfassendem Wissen über öffentliche Ausschreibungs- und Vergabeverfahren.

Diese Verbindung ermöglicht es uns, öffentliche Auftraggeber und Caterer sicher, effizient und zielgerichtet durch den gesamten Ausschreibungsprozess zu begleiten.
Dank einer fundierten praktischen Berufsaus- und -weiterbildung und langjähriger Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung betrachten wir die Speisenversorgung aus allen relevanten Perspektiven – von den ernährungsphysiologischen Anforderungen über betriebswirtschaftliche Aspekte bis hin zu prozesstechnischen Abläufen.

Darüber hinaus sind wir als Referent für das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg tätig und bringen unser Fachwissen als Autor in renommierten Fachpublikationen des Forum Verlag Herkert GmbH ein, darunter:

  • „Hygiene im Vakuum“ im Werk „HACCP – Umsetzung des neuen Hygienerechts in der Praxis“
  • „Ausschreibung von Mittagsverpflegung“ im Werk „Praxishandbuch Ganztagsschule“)

Die Prandium Solutions ist als präqualifiziertes Unternehmen beim amtliches-verzeichnis.ihk.de registriert.

AVPQ

Unsere Kooperationspartner

Für komplexe Projekte setzen wir auf ein starkes Netzwerk aus Ingenieuren und Beratungsexperten. Gemeinsam bündeln wir fachliches Know-how, technische Kompetenz und strategische Beratung, um für unsere Kunden maßgeschneiderte, wirtschaftliche und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.

Kooperationspartner
Kooperationspartner