Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Uwe Thiele
Am Lohwald Ost 1
86697 Oberhausen GT Sinning

Tel: +49 (0) 8435 5739 942
Mobil: +49 (0) 1522 7076 82

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das technisch notwendige Cookies setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Anbieter dieses Dienstes ist:

Borlabs – Benjamin A. Bornschein
Georg-Wilhelm-Str. 17
21107 Hamburg
Deutschland

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben. Die Erfassung erfolgt zur Erfüllung der gesetzlichen Nachweispflicht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.  Das Borlabs-Cookie hat eine Speicherdauer von einem Jahr.

4. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Plugins und Tools

Es werden keine externen Tools oder Plugins verwendet, die personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Google Maps, YouTube etc.).

6. Google Fonts (lokal eingebettet)

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die lokal auf dem Server gespeichert sind. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google. Durch die lokale Einbindung werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Die Verwendung erfolgt im Interesse einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Kontaktaufnahme

Eine direkte Kontaktaufnahme über die Website ist nicht vorgesehen (kein Kontaktformular). Sollten Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten freiwillig und zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an unserer Website oder rechtlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Stand: Juli 2025